Die offene Pforte - Gärten im Kulturland Teufelsmoor bei Worpswede

Sie befinden sich hier: Offene Pforten in Niedersachsen

02 - Das offene Gartentor Osnabrück & Umgebung

Gartenbesitzer und Gartenbesitzerinnen öffnen ihre Gärten einem interessierten Publikum, um Gärten unterschiedlicher Größe und mit verschiedenen pflanzlichen Schwerpunkten kennenlernen zu können und Gartenerfahrungen auszutauschen. Gartengestaltung soll als Passion vermittelt werden, die das ganze Jahr über genossen werden kann.

31 Gärten spiegeln die unterschiedlichen Gartenkonzepte und Akzente wider. Dabei sind ein wild-romantischer Garten mit Rhododendronblüte im Frühjahr, ein naturnaher Nutz- und Ziergarten, ein Garten mit Teich mit Wassergrotte und Seerosen, ein mediterraner Garten mit Lavendelfeld und Bouleplatz, Pflanzensammlungen wie z. B. Iris oder Hortensien aber auch eine Gartenanlage mit koreanischem Pavillon und asiatischen Gehölzen.

Die Gärten öffnen bei freier Termingestaltung zwischen Mai und September. Darüber hinaus können auch Besuche nach telefonischer Absprache vereinbart werden. Vereinzelt wird Eintritt erhoben.

Einige Gartenbesitzer stellen Malerei, Keramik aber auch historische Fahrräder in ihren Gärten aus und bieten ein Kaffee- und Kuchenbuffet an. Zur festen Einrichtung ist der Pflanzenmarkt im April im Kurpark Bad Rothenfelde geworden.

"Das offene Gartentor Osnabrück und Umgebung“ wurde 1999 durch einen Aufruf der Fachhochschule Osnabrück initiiert und vom Landkreis Osnabrück unterstützt.

Das Faltblatt „Offenes Gartentor“ wird jedes Jahr in den entsprechenden Gemeinden im Landkreis Osnabrück, in Tourismusinformationen und Gärtnereien ausgelegt. Die Website der Initiative hält die aktuellen Termin und Gartenbeschreibungen vor.

Aktuelles Programm:

Name der Initiative: 02 - Das offene Gartentor Osnabrück & Umgebung
Träger:
Ansprechpartner: Luise und Wolfgang Fischer
Adresse: Heidländer Weg 36
PLZ / Ort: 49214 Bad Rothenfelde
E-Mail: offenes-gartentor@t-online.de
URL: http://www.offenes-gartentor-os.de/
Zahl der Gärten:

test