© Die offene Pforte – Gärten in und um Hannover

Sie befinden sich hier: Offene Pforten in Niedersachsen

03 - Die Offene Gartenpforte, Gärten in und um Hildesheim

Die „Offene Gartenpforte Hildesheim“ hat sich die Förderung der Gartenkultur in Hildesheim und Umgebung zu Ziel gesetzt.

Rund 50 überwiegend private Gärten darunter ein „behindertengerechter Garten“, ein „Garten mit Wildkräuterwiese mit Engellandeplatz“, ein „Künstlergarten im griechischen Stil“ oder ein „innerstädtischer Gartenhof“ öffnen ihre Pforten. Zur Aufnahme in die „Offene Gartenpforte – Gärten in und um Hildesheim“ bestehen keine Auswahlkriterien. Jeder interessierte Garteninhaber kann teilnehmen.

Das Terminangebot ist in Frühlings-, Sommer- und Herbstgärten gegliedert. Bei freier Termingestaltung und zum Teil nach telefonischer Vereinbarung können unterschiedliche Gärten zwischen März bis November besucht werden.

Den Garteninhabern steht es frei, zusätzliche Aktivitäten wie beispielsweise eine Fotoausstellung oder die Illumination des Gartens anzubieten. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, der in einigen Gärten gereicht wird, fließt häufig in gemeinnützige Projekte.

„Die Offene Gartenpforte – Gärten in und um Hildesheim“ veranstaltet jedes Jahr am ersten Maiwochenende eine Pflanzenbörse für professionelle Händler und private Gartenbesitzer, die ihre überschüssigen Pflanzen aus dem Garten verkaufen oder tauschen können. Am letzten Septemberwochenende findet außerdem ein Zwiebelmarkt statt. Der Eintritt beträgt 2 € und der Erlös wird für Pflanzprojekte im öffentlichen Raum aber auch für die Vereinsarbeit der Initiative verwendet.

„Die Offene Gartenpforte – Gärten in und um Hildesheim“ wurde 2005 ins Leben gerufen und hat zur Durchführung den gemeinnützigen Verein GartenKultur Hildesheim e.V. gegründet. Die Initiative wird finanziell von der Sparkasse Hildesheim beim Druck des Programms unterstützt.

Aktuelle Informationen zu den Terminen halten die Website sowie eine jährlich erscheinenden Broschüre der Initiative bereit.

Aktuelles Programm:

Name der Initiative: 03 - Die Offene Gartenpforte, Gärten in und um Hildesheim
Träger: Verein für Gartenkultur Hildesheim
Ansprechpartner: Wilhelm Schöning
Adresse: Lindenallee 27
PLZ / Ort: 31185 Groß Himstedt
E-Mail: schoening.wilhelm@googlemail.com
URL: http://www.offenegartenpforte-hildesheim.de/
Zahl der Gärten:50

test