32 - Die offene Pforte - Gärten im Kulturland Teufelsmoor bei Worpswede
Die „Offene Pforte Gärten im Kulturland Teufelsmoor“ bei Worpswede möchte dazu beitragen, mehr Menschen für das Thema „Gärten“ zu sensibilisieren und die regionale Gartenkultur zu fördern. Gartenbesitzer und Gartenfreude können im Rahmen der Veranstaltungsreihe neue Kontakte zu Gleichgesinnten zu knüpfen.
Viele unterschiedliche Gärten, vom Hausgarten über Künstlergärten, den literarischen Garten bis zum Schulgarten und einem Natur-Kindergarten, nehmen jedes Jahr an der „Offene Pforte Gärten im Kulturland Teufelsmoor“ teil.
Die Initiative versteht sich als Ganzjahresangebot, da einige Gärten auch außerhalb der Gartensaison z. B. zur Zeit der Frühjahrsblüher oder zur Gartenbeleuchtung im Winter besichtigt werden können. Die meisten Termine konzentrieren sich allerdings auf den Zeitraum zwischen Mai und Oktober. Die Termine werden von den Gartenbesitzern festgelegt. An vielen Wochenenden können mehrere Gärten besichtigt werden.
In einigen Gärten stellen Künstler aus oder es findet ein Pflanzenverkauf statt. Darüber hinaus werden auch literarische Führungen und für das leibliche Wohl Kaffee und Kuchen angeboten. Im Herbst findet in den Abendstunden eine Lichtinszenierung im Garten von Maike de Boer statt.
Für die Besichtigung der Gärten wird um einen freiwilligen Beitrag von 2 € gebeten, um die Erstellung einer Informationsbroschüre zu finanzieren.
Im Landkreis Osterholz wurde 2006 die private Initiative „Offene Pforte Gärten im Kulturland Teufelsmoor“ von der Gartengestalterin Maike de Boer ins Leben gerufen.
Die Broschüre „Offene Pforte Gärten im Kulturland Teufelsmoor“ mit den aktuellen Terminen und das Faltblatt „Künstler & Gärten – Ausstellungen im Rahmen der Offenen Pforte“ sind in der Touristikagentur, den Rathäusern der entsprechenden Gemeinden sowie in Geschäften vor Ort erhältlich und können auf der Website herunter geladen werden.
Name der Initiative: 32 - Die offene Pforte - Gärten im Kulturland Teufelsmoor bei Worpswede
Träger:
Ansprechpartner:
Adresse:
PLZ / Ort: Osterholz-Scharmbeck
E-Mail:
URL: https://www.kulturland-teufelsmoor.de/erlebniswelten/naturerlebnis/offene-pforte/
Zahl der Gärten: