© Die offene Pforte – Gärten in und um Hannover

Sie befinden sich hier: Offene Pforten in Niedersachsen

01 - Die Offene Pforte, Gärten in und um Hannover

„Die offene Pforte – Gärten in und um Hannover“ spricht jedes Jahr eine Einladung zum Besuch privater Gärten aus. Neben dem Gartenerlebnis und dem Austausch ist die Förderung der Gartenkultur und die Belebung der Kommunikation über den Garten ein Anliegen der Initiative.

Jede Menge Gärten warten im Gebiet der Stadt und der Region Hannover auf Gäste. Zu besichtigen sind z. B. Wohn- und Hausgärten, Bauerngärten, Gutparke, Klostergärten, Gärten für Kinder oder Künstlergärten.

Es besteht eine freie Termingestaltung durch die Garteneigentümer, so dass während der gesamten Gartensaison Pforten offen stehen, wobei sich eine Vielzahl der Termine auf den Monat Juni konzentriert. Einige gekennzeichnete Gärten bieten regelmäßig Termine über das Jahr verteilt an und andere können auf Anfrage auch außerhalb der festgesetzten Termine besucht werden.

Die Gartenbesitzer können selbst entscheiden, ob sie zusätzliche Aktionen wie z. B. Lesungen und Verköstigung anbieten. „Die Offene Pforte  -Gärten in und um Hannover“ legt aber Wert darauf, dass der Garten im Vordergrund steht. In den letzten Jahren sind im Rahmen des Programms „Gartenregion Hannover“ auch Veranstaltungen in den Gärten der Offenen Pforten angeboten worden. Der Eintritt ist kostenlos. Eine  Verknüpfung mit wirtschaftlichen Interessen ist nicht erwünscht.

 „Die offene Pforte – Gärten in und um Hannover“ war 1991 die erste private Initiative in Deutschland, die sich nach englischem Vorbild gründete und die mittlerweile als Kooperation verschiedener gartenkultureller Vereine mit Unterstützung der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover getragen wird.

Das aktuelle Programmheft ist bei den Regionskommunen und in Hannover beim Hannover-Tourismus-Service, in den Stadtbüchereien, im Rathaus und direkt beim Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, Arndtstr. 1, 30167 Hannover erhältlich oder kann dort über die Zusendung eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages (DIN Lang, mit 1,55 € für eine Broschüre) bestellt werden. Die Broschüre kann auch auf der Website der Stadt Hannover herunter geladen werden.

Nach stolzen 15 Jahren hatte die Initiatorin Frau Gesa Klaffke-Lobsien schweren Herzens die Koordination der "Offenen Pforte Hannover" am 17.3.2015 an Frau Dr. Carola Piepenbring-Thomas weitergegeben. Seit Frühjahr 2020 sind Frau Anja Kestennus und Herr Klaus-Dieter Bonk für die jährliche Organsisation verantwortlich. Wegen Corona mußte die Veranstaltung erstmals nach langer Zeit ausfallen. Im Jahr 2022 haben dann über 100 private Gärten wieder zu einem Besuch eingeladen und es konnte nach der schweren Zeit wieder mit viel Elan und Gartenfreude weitergehen. Aktuell sind Frau Anja Kestennus und Karin Degenhardt die Ansprechpartnerinnen. Sie erreichen die beiden per E-Mail unter: offene-pforte-hannover(at)t-online(dot)de oder offene-pforte@t-online.de

Newsletter: abonnieren

 

Aktuelles Programm:

Name der Initiative: 01 - Die Offene Pforte, Gärten in und um Hannover
Träger: Kooperative verschiedener gartenkultureller Vereine mit Unterstützung der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover
Ansprechpartner: Anja Kestennus, Klaus-Dieter Bonk
Adresse: Offene Pforte c/o Anja Kestennus, Gerhart-Hauptmann-Str. 34, 30890 Barsinghausen
PLZ / Ort: 30453 Hannover
E-Mail: Offene-Pforte-Hannover@t-online.de
URL: www.hannover.de/offene-pforte
Zahl der Gärten:>100

test