© Über Zäune schauen – im Raum Soltau-Fallingbostel und Umgebung

Sie befinden sich hier: Offene Pforten in Niedersachsen

05 - Die Offene Pforte im Celler Land

„Die Offene Pforte im Celler Land“ gibt Einblicke in private Gärten zum Anregen und Austauschen zu Gartenthemen für alle Garteninteressierten.

Zu den etwa 32 Gärten gehören Natur- und Ziergärten ebenso wie mehrere Gärten von Künstlerinnen und Künstlern mit ihren Werken sowie der Schaugarten der Deutschen Angestellten-Akademie. Außerdem sind der Heilpflanzengarten Celle, der Kräutergarten in Langlingen und die Naturkontaktstation in Wathlingen u. a. mit besonderen Veranstaltungen beteiligt.

Die Gärten können an den von den Eigentümern gewählten Terminen sowie oftmals nach telefonischer Absprache besucht werden. In vielen Gärten finden zusätzliche Aktivitäten wie beispielsweise Lichterfeste, Lesungen, musikalische Darbietungen, Kaffee und Kuchen und Pflanzenflohmärkte statt.

Die Initiative wurde 2002 zur Förderung der Gartenkultur in der Stadt und im Landkreis Celle gegründet und wird seit 2016 unter dem Dach der Volkshochschule Celle organisiert, unterstützt von der Stadt Celle und der Celler Tourismus und Marketing GmbH.

Die aktuellen Termine und die Beschreibung der teilnehmenden Gärten können der Website sowie der jährlich erscheinenden Informationsbroschüre entnommen werden."

Aktuelles Programm:

Name der Initiative: 05 - Die Offene Pforte im Celler Land
Träger: Volkshochschule Celle
Ansprechpartner: Martina Hancke
Adresse: Trift 20
PLZ / Ort: 29221 Celle
E-Mail: kontakt@offene-pforte-celle.de
URL: http://www.offene-pforte-celle.de
Zahl der Gärten:32

test