© Offene Gärten rund um die Rehburger Berge

Sie befinden sich hier: Offene Pforten in Niedersachsen

19 - Offene Gärten – Region Weser Ems: Grüne Perlen zwischen Moor und Meer

Bedeutende Anlagen der Gartenkultur in der Region Weser Ems werden einer größeren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Fast 70 Objekte wurden anhand eines Kriterienkataloges zur Aufnahme in die Initiative ausgewählt.

Den Gartenbesitzern obliegt eine freie Termingestaltung sowie die Öffnung der Gärten nach Absprache. Es ist geplant, dass Führungen und Besichtigungen in Parks und Gärten angeboten werden.

Der Landesverband Bremen / Niedersachsen-Nord der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landeskultur e.V. möchte eine neue Plattform zur Informationsvermittlung im Internet unter dem Label „Offene Gärten – Region Weser Ems Grüne Perlen zwischen Moor und Meer“ etablieren.

Weiterführende Informationen zur Initiative sind jeden Donnerstag von 10.00 bis 15.00 Uhr im INFO-Center an der Bürgermeister-Smidt-Straße 89 in 28195 Bremen zu erhalten.

Umfangreiche Informationen zu den teilnehmenden Parks und deren Termine finden Interessierte auch auf der Internetseite der Initiative, zu finden unter www.offenegaerten-weser-ems.de.

Aktuelles Programm:

Name der Initiative: 19 - Offene Gärten – Region Weser Ems: Grüne Perlen zwischen Moor und Meer
Träger: DGGL Landesverband Bremen / Niedersachsen-Nord e. V.
Ansprechpartner: Udo Rolf Gerdes
Adresse: Am Hasenmoor 39 B
PLZ / Ort: 27726 Worpswede
E-Mail: urgerdes.plan@t-online.de
URL: http://www.offenegaerten-weser-ems.de
Zahl der Gärten:fast 70

test