Die offene Pforte - Gärten im Kulturland Teufelsmoor bei Worpswede

Sie befinden sich hier: Offene Pforten in Niedersachsen

16 - Offener Garten im Landkreis Stade & Land Hadeln

Die Aktion Offene Gärten Stade und Umgebung wurde von unserer Initiatorin Ulrike Grote aus Hüll 2010 ins Leben gerufen. Seitdem ist sie ein großer Erfolg und eine echte Attraktion für unsere Region. Sehr viele Besucher gehen alljährlich in den einzelnen Gärten auf Entdeckungs- und Gesprächstour. Für uns Gärtner ist es eine Bereicherung, mit Garten-Interessierten ins Gespräch zu kommen und Anregungen zu erhalten und eigene Ideen weiterzugeben.

Wie schon in den letzten fünf Sommern, so öffnen auch in diesem Jahr private Gärten im Landkreis Stade und Umgebung ihre Pforten für Besucher. In diesem Jahr sind es sechs teilnehmende Gärten. Frau Grote hat dieses Jahr ihren Garten nicht geöffnet, aber hoffentlich wieder im nächsten Jahr. Es gibt für Besucher vielfältige Gelegenheiten, sich an der Schönheit dieser Gärten in den verschiedensten Stadien der Blütenpracht zu erfreuen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln.


Schon Ende April – zur Zeit der Obstblüte – öffnet im Alten Land in Hollern-Twielenfleth die Familie Beckmann am 24. und 25. April den ersten Garten. Edeltraut Mori aus Odisheim und Irmgard Biermann aus Balje-Süderdeich öffnen zusammen mit anderen Gartenbesitzern im Landkreis Cuxhaven ihre großen und prachtvollen Gärten in diesem Jahr bereits zum Muttertag am 10. Mai das erste Mal und lassen so Gartenbesucher an der leuchtenden Farbenfreude der Frühjahrsblüher teilhaben. Am Pfingstsonntag, dem 24. Mai, folgt dann die Familie Löhn mit ihrem Garten, in dem Rhododendron und Azaleen zu dieser Zeit in voller Blüte stehen.


Im Juni – zur Hoch-Zeit des Gartenjahres – sind an drei Sonntagen: am 7., 14. und 28. Juni Gärten geöffnet und geben ihren Besuchern so einen Einblick in die Freude, die Blütenfülle und die Vielfalt, die ein Stauden- und Rosengarten gepaart mit Kräuter- und Gemüsebeeten im Verlaufe des nahenden Sommers zu bieten vermag. Nicht nur wir Gartenfreunde genießen dieses Duft- und Farbenmeer, sondern auch die Tierwelt erfreut sich unserer Gärten, in denen sich eine Vielfalt an Insekten tummelt, die es z. T. anderen Ortes nur noch selten zu sehen gibt. Für uns alle sind unsere Gärten ein steter Quell des Staunens, der Freude und der Inspiration sowie Erinnerung an die unendlich große Schöpferkraft, die uns hier auf Erden in und mit der Natur Tag für Tag aufs Neue reich beschenkt für unsere Gartenarbeit.


Wir freuen uns darauf, Sie an diesen Tagen der Offenen Gärten an diesen Geschenken der Natur teilhaben zu lassen und als Gäste gerne auch bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen begrüßen zu dürfen.


Allen, die in den letzten Jahren zu uns in die Gärten kamen, sagen wir an dieser Stelle noch einmal vielen Dank. Ihr Zuspruch und ihre Freude an unseren Gärten sind uns Ermunterung und lassen uns gerne weitermachen mit unserem Projekt des Offenen Gartens. Gerne nehmen wir auch neue Gärten und ihre Besitzer in unsere Runde mit auf.

Aktuelles Programm:

Name der Initiative: 16 - Offener Garten im Landkreis Stade & Land Hadeln
Träger:
Ansprechpartner: Margrit Petersen
Adresse: Deichstraße 85 + 87
PLZ / Ort: 21683 Stade-Bützfleth
E-Mail: margritpetersen@t-online.de
URL: https://www.bremerhaven.de/de/freizeit-kultur/freizeit-im-gruenen/offene-gartenpforte.21397.html
Zahl der Gärten:10

test