© In Nachbars Garten / Het tuinpad op

Sie befinden sich hier: Offene Pforten in Niedersachsen

12 - Offene Gartenpforte Dötlingen

Die Initiative hat sich die Förderung der Kultur, Kunst und Kunsthandwerk, Gartenkunst und Gartenlandschaft in der Gemeinde Dötlingen zum Ziel gesetzt.

Zwischen 5 bis 10 Gärten, Gärtnereien und Gartenbaubetriebe nehmen jährlich an den Aktionstagen teil. Die Privatgärten werden vor der Teilnahme von den Gartenbaubetrieben der Initiative besichtigt. Zukünftig sollen außerdem Qualitätskriterien verfasst werden. Die Privatgärten stehen jeweils unter einem Motto wie beispielsweise “Bauerngarten am See”, "Gestaltete Landschaft”, “Kleiner Garten, große Vielfalt”, “Stauden-Oase”, “Hofgarten nach Englischer Art” und “Stein und Wassergarten”.

Die privaten Refugien öffnen als so genannte Sommergärten am letzten Juniwochenende am Samstag und Sonntag. Weitere Aktionstermine sind der 1.Mai und der 3. Oktober, an denen alle aktiven Mitglieder der Dötlinger Gartenkultour teilnehmen.

Höhepunkt der zusätzlichen Aktionen ist ein Hoffest, das häufig am Termin der Sommergärten stattfindet. Zum Hoffest werden rund 30 weitere Kunsthandwerker und Gärtnereien der Umgebung eingeladen. Angeboten werden Konzerten und Radtouren zu den einzelnen Gärten. Für das leibliche Wohl sorgen die teilnehmenden Gastronomen. In den Privatgärten findet kein Verzehr statt. Als regelmäßige Aktivitäten können Rad- und Wandertouren zu den einzelnen Gärten sowie Kunst- und Pflanzenausstellungen wahrgenommen werden.

Die Initiative erhebt einen Eintritt in Höhe von 5 €, der einmalig im Jahr zu zahlen ist. Dieser beinhaltet den freien Eintritt in alle Privatgärten sowie zum Hoffest. Aus den Einnahmen werden Werbung, Versicherungen, Gema, Künstlerpauschale, Prospekte etc. bezahlt. Der Rest wird für weitere Aktionen der Dötlinger Gartenkultour verwendet. Dies sind insbesondere Aktionen wie beispielsweise Konzerte, Kunstausstellungen, Künstleraustausch, Pflanzaktionen sowie Kunst und Gartenaktionen an den Grundschulen der Gemeinde.

Die offene Gartenpforte ist eine Initiative des Vereins Dötlinger Gartenkultour e.V. und wurde 2001 ins Leben gerufen.

Die aktuellen Termine und die Beschreibungen der teilnehmenden Gärten können der Website der Initiative entnommen werden.

Aktuelles Programm:

Name der Initiative: 12 - Offene Gartenpforte Dötlingen
Träger: "Gemeinde Dötlingen Dötlinger Gartenkultour e.V. (Projektverbund Gartenhorizonte)"
Ansprechpartner: Olaf Schachtschneider
Adresse: Bahnhofsweg 3
PLZ / Ort: 27801 Neerstedt
E-Mail: info@schachtschneider.com
URL: http://www.doetlinger-gartenkultour.de/
Zahl der Gärten:5-10

test