21 - Offene Gartenpforte in Bremerhaven und umzu
Die beteiligten privaten oder öffentlichen Garten- und Parkbesitzer öffnen ihre Gartenpforten dem interessierten Besucher. Die Gartenliebhaber können Ideen und Anregungen für ihre eigenen Gärten sammeln, sich mit den Teilnehmern fachlich austauschen, etwas über die Geschichte der Parks lernen oder sich an der Schönheit gestalteter Natur erfreuen. In diesem Jahr findet die Offene Gartenpforte für die Bereiche Bremerhaven und den Landkreis Cuxhaven sowie den Landkreis Wesermarsch am 16. und 17. Juni 2018 statt.
Das Angebot der Gärten und Parks reicht vom Hausgarten bis zum Landschaftspark. Die Gärten sind u.a. auf ihre Eignung für den Besuch mit dem Rollstuhl klassifiziert. In Niedersachsen stehen Gärten in Cuxhaven und in der Region Wesermarsch offen. Die Öffnungszeiten sind nach dem Ermessen der Garteninhaber gestaltet. Zu dem können einige Gärten auf Anfrage besichtigt werden. Als zusätzliche Aktivitäten werden zum Teil Führungen, Kaffee und Kuchen oder der Besuch eines Gartenladens angeboten. Die BIS Bremerhaven Touristik organisiert geführte Bustouren zu ausgewählten Gärten. In einigen Gärten werden Eintritt erhoben oder Spenden für gemeinnützige Zwecke gesammelt.
In Bremerhaven findet die „Offene Gartenpforte“ seit 2006 statt und ist ein Gemeinschaftsprojekt des Gartenbauamtes Bremerhaven, der BIS Bremerhaven Touristik und des „Grünen Kreises“ Bremerhaven.
Weiterführenden Informationen sind in der Broschüre „Offene Gartenpforte. Präsentation und Öffnung von privaten Gärten in Bremerhaven und umzu“ sowie auf der Website des Trägers zu finden.
Name der Initiative: 21 - Offene Gartenpforte in Bremerhaven und umzu
Träger: Gemeinschaftsprojekt des Gartenbauamtes Bremerhaven, der BIS Bremerhaven Touristik und des „Grünen Kreises“ Bremerhaven
Ansprechpartner: Herr Reinicke
Adresse: Eckernfeldstraße 5
PLZ / Ort: 27580 Bremerhaven
E-Mail: Gartenbauamt@magistrat.bremerhaven.de
URL: https://www.bremerhaven.de/de/freizeit-kultur/freizeit-im-gruenen/offene-gartenpforte.21397.html
Zahl der Gärten:41