© Offene Gärten rund um die Rehburger Berge

Sie befinden sich hier: Offene Pforten in Niedersachsen

27 - Tag der offenen Gartenpforte in Buchholz/Nordheide

Die Initiative „Tag der offenen Gartenpforte Buchholz“ verfolgt das Ziel, Gartenbesitzer für die Verwendung von einheimischen Pflanzen, die der heimischen Tierwelt Unterschlupf und Nahrung bieten, zu sensibilisieren. Letztlich soll über die Garteninitiative ein Beitrag zur Umweltbildung geleistet werden.

Die Gärten der Initiative „Tag der offenen Gartenpforte Buchholz“ zeichnen sich durch ihre naturnahe Gestaltung und Pflanzenverwendung aus. Dies sind zugleich die Kriterien der NABU-Mitglieder zur Aufnahme der Gärten.

Gärten mit Wald- und Wiesenarealen, ein romantischer Hanggarten, blütenreiche Magerwiesen sowie wilde Krokusse und Orchideen oder eine Storchschnabel-Sammlung können erlebt werden.

Der „Tag der offenen Gartenpforte Buchholz“ findet in diesem Jahr am 3. Juni von 11 - 17 Uhr statt. Der Termin ist so gelegt, dass Überschneidungen mit den benachbarten Initiativen in Tostedt und in Schleswig-Holstein vermieden werden. Darüber hinaus können Einzelbesichtigungen nach Absprache erfolgen. Der Eintritt ist frei. Spenden sind bei Abgabe von Pflanzen oder Informationsmaterial vom NABU z. B. über naturnahe Gartengestaltung erwünscht.

Im NABU Buchholz hatte sich 2004 eine Arbeitsgruppe für naturnahe Gärten zusammengefunden. Die Stadt Buchholz trat im selben Jahr an diese Gruppe heran und regte die Einrichtung einer offenen Gartenpforte für naturnahe Gärten als Kooperationsvorhaben an. Vorausgegangen waren Wettbewerbe für naturnahe Gartengestaltung durch die Stadt Buchholz, von denen sich einzelne Preisträger zur Teilnahme bereit erklärten. Viele der Garteninhaber sind Mitglieder im NABU oder nehmen an den monatlichen Treffen der Gartengruppe teil, um Erfahrungen in Theorie und Praxis auszutauschen und Gärten zu besuchen.

Das Faltblatt zum Jahresprogramm mit dem Termin für den Tag des offenen Gartens  kann unter www.nabu–buchholz.de in der Rubrik Aktuelles - regional abgerufen werden. Darüber hinaus werden auf der Website weitere Aktionen des NABU vorgestellt.

Aktuelles Programm:

Name der Initiative: 27 - Tag der offenen Gartenpforte in Buchholz/Nordheide
Träger: Stadt Buchholz in Kooperation mit NABU Buchholz
Ansprechpartner: Rita Wiesmaier
Adresse: Ameisenweg 9
PLZ / Ort: 21256 Handeloh
E-Mail: rita.wiesmaier@hamburg.de
URL: https://www.nabu-buchholz.de/aktuelles-regional/offene-gartenpforte/
Zahl der Gärten:

test