04 - Über Zäune schauen im Landkreis Heidekreis und umzu
Über den Tellerrand bzw. Gartenzaun zu schauen ist bei dieser Offenen Pforte das oberste Gebot. Sie möchte mit ihren Ideen überraschen und andere Gartenenthusiasten inspirieren und verfolgt dabei das Ziel, für den Pflanzen-, Wildbienen- und Biotopschutz zu sensibilisieren.
65 Gärten darunter 4 Gärtnereien und der Weltvogelpark wurden durch die Initiatorin bewertet und in die Offene Pforte aufgenommen.
Die Öffnungstermine wählt jeder Garteninhaber nach den Besonderheiten seiner Gartenanlage selber. Die Öffnungszeiten erstrecken sich von März bis Dezember. Bei der Terminplanung wird versucht, dass sich immer mehrere Gärten in räumlicher Nähe zur selben Zeit zusammentun. Einige öffnen nur nach telefonischer Vereinbarung.
Es wird häufig Kaffee und Kuchen angeboten. Auch Pflanzen sind in der Regel erhältlich. Darüber hinaus werden Tagesreisen organisiert.
Die meisten Garteninhaber öffnen kostenlos, im Sammlergarten der Initiatorin wird Eintritt erhoben und andere nehmen Eintritt bei zusätzlichen Aktivitäten.
Die Idee zu der Initiative hatte im Jahr 2000 die Gartenenthusiastin Marita Eichler. Sie wollte anderen gärtnerisch und botanisch Interessierten die Gärten der Region zu zeigen.
Die Broschüre „Über Zäune schauen. Geöffnete Privatgärten im Raum Soltau-Fallingbostel & Umland“ steht für die jeweils nächste Gartensaison immer ab Dezember zur Verfügung. Weiterführende Informationen und Impressionen bietet das Gartenbuch „Über Zäune schauen Geöffnete Gärten im Herzen Niedersachsens“ von Marita Eichler (zur Zeit leider vergriffen).
Name der Initiative: 04 - Über Zäune schauen im Landkreis Heidekreis und umzu
Träger: Über Zäune Schauen e. V.
Ansprechpartner: Marita Eichler
Adresse: Marienburger Straße 1
PLZ / Ort: 29683 Bad Fallingbostel
E-Mail: marita.eichler@t-online.de
URL: http://www.ueber-zaeune-schauen.de/
Zahl der Gärten:65